
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 23771
Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte Weinbauregion Österreichs, das Burgenland. Das Klima ist geprägt von heißen Sommern und stark beeinflusst durch die Luftfeuchte vom anliegenden Neusiedler See. Das sogenannte pannonische Klima bringt komplexe Weißweine und körperreiche Rotweine hervor und begünstigt im Herbst eine vermehrte Botrytisbildung, was die
Produktion von Beeren- und Trockenbeerenauslesen in großem Maße beeinflusst.
Die Rebsorte Blauer Zweigelt ist die in Österreich meist angebaute Rotweinsorte. Ihr Hauptvertreter ist das Burgenland. Es handelt sich hierbei um eine noch relativ junge Rebsorte, die 1922 durch die Kreuzung von St. Laurent und Blaufränkisch entstand, wobei sie nach ihrem Züchter Dr. Fritz Zweigelt benannt wurde. Charakterisiert sind die Weine durch ihr dunkles Violett in der Farbe, ihr fruchtiges Erscheinungsbild sowie die moderaten Tannine.
Charakteristik dieses Weins:
Im Glas ein tiefdunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Feine Edelholzwürze in der Nase im Zusammenspiel mit dunklen Beeren und Herzkirschen. Am Gaumen saftig, feine Frucht und gut integrierte Tannine.
Speisenempfehlung:
Passt ausgezeichnet zu Wild oder dunklem Fleisch - beispielsweise zu Wildschweinragout mit Pasta.
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Burgenland |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Rotwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Restsuesse: | 1,2 g |
Alkohol-Etikett: | 14 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite. Enthält keine Spuren von tierischen Eiweißen. |
Verschluss: | Kork |
Geschmackscode: | trocken |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Zweigelt Qualitätswein aus Österreich |
Grundpreis pro Liter: | 26.4 EUR |
Im Barrique gereift: | Ja |
Jahrgang**: | 2020 |
Rebsorte: | Blauer Zweigelt |














































