inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 23541
Die Weinbauregion südlich von Wien wird Thermenregion genannt. Mit den überwiegend lehmigen, aber auch schottrigen Böden kann die Region autochthone Rebsorten wie Rotgipfler und Zierfandler bestens kultivieren. Das Klima hat pannonischen Einfluss, welches heiße Sommer und viele Sonnenstunden pro Jahr hervorbringt.
Die österreichische Rebsorte Rotgipfler ist eine natürliche Kreuzung aus den Traminer und rotem Veltliner Reben. Und ist verwandt mit der in Österreich Weißgipfler genannten Rebsorte Grüner Veltliner. Namensgebend sind die roten Triebspitzen der Rebe. Verbreitet ist sie ausschließlich in der Thermenregion Niederösterreichs und auch hier mit rückläufigen Flächen. Die Weine können stets mit einer frischen Säure punkten, sind körperreich und zur Lagerung geeignet.
Charakteristik dieses Weines: Intensives Goldgelb, in der Nase kraftvoll und elegant. Sehr kompakt am Gaumen mit exotischen Früchten und Stachelbeere. Rassige Säure und sehr mineralisch. Enormes Lagerpotential.
Speisenempfehlung:
Klassisch zu Geflügel und Kalbfleisch, aber auch zu Fisch und Schalentieren und mildem Käse und auch ein toller Begleiter zu Risotto mit Pilzen oder gegrilltem Calamari.
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Thermenregion |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Restsuesse: | 2 g |
Alkohol-Etikett: | 14 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält kein Eiweiß |
Verschluss: | Stelvin |
Award: | 92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020) 91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2019) 93 Punkte Falstaff (Jahrgang 2018) |
Geschmackscode: | trocken |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Rotgipfler Thermenregion Qualitätswein aus Österreich |
Grundpreis pro Liter: | 18.27 EUR |
Jahrgang**: | 2021 |
Rebsorte: | Rotgipfler |























































