
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 62421
Mit ca. 26.000 Hektar ist Rheinhessen das größte Anbaugebiet. Geografisch ist es im Südwesten des Landes, begrenzt durch den Rhein und die Anbaugebiete Nahe und Pfalz, zu verorten. Der Boden ist von Löss, Mergel, Kalkstein, Sand, Ton und Quarzit geprägt. Klimatisch ist Rheinhessen ein mildes Anbaugebiet, was trockene Sommer und milde Winter bedeutet.
Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität.
In der Nase zeigt er rauchige und hefig kernige Züge. Am Gaumen wirkt er opulent und reif, jedoch wird er von einer spürbaren, salzigen Mineralität getragen. Hinzu kommt eine feine Holzwürze, die dieses flüssige Kunstwerk abrundet. Im Abgang fordert der Wein den Gaumen und spielt seine cremige Länge aus.
Speisenempfehlung:
Diese Burgundercuvée passt hervorragend zu frischen Sommersalaten, gegrillten Garnelen oder Pastagerichten.
Geschmackscode: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Restsuesse: | 1,7 g |
Alkohol-Etikett: | 12,5 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält kein Eiweiß |
Verschluss: | Stelvin |
Award: | 92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2021) |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Chardonnay & Weissburgunder Kalk & Kreide trocken QbA |
Grundpreis pro Liter: | 26 EUR |
Im Holzfass gereift: | Ja |
Jahrgang**: | 2021 |
Rebsorte: | Chardonnay, Weissburgunder |

















