Weingut Münzenrieder: Weingenuss im Nationalpark Neusiedler See
Das Weingut Münzenrieder arbeitet mit naturnaher Bewirtschaftung, rigoroser Ertragsbeschränkung und schonender Kellerwirtschaft. All das ermöglicht den Winzern Johann und Johannes Münzenrieder konzentrierte Weine mit regionaltypischer Note und enormer Intensität zu produzieren. Gelegen ist das Weingut inmitten des Nationalparks Neusiedler See, am östlichen Ufer. Im speziellen Mikroklima des sonnenverwöhnten Seewinkels gedeihen fruchtig-frische Weißweine und dichte, körperreiche Rotweine. Durch den benachbarten See und den zahlreichen kleinen Teichen wird der Weinbau optimal beeinflusst. Diese dienen auch als Wärmespeicher für den Boden. Das Aushängeschild für das Weingut ist der Heideboden. Die samtigen Rotweine der Winzer entstehen auf den schottrigen Schwarzerde Böden in Apetlon.

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Gegebenheiten sind von pannonisch und kontinental...

Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...
