inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 14651
Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte Weinbauregion Österreichs, das Burgenland. Das Klima ist geprägt von heißen Sommern und stark beeinflusst durch die Luftfeuchte vom anliegenden Neusiedler See. Das sogenannte pannonische Klima bringt komplexe Weißweine und körperreiche Rotweine hervor und begünstigt im Herbst eine vermehrte Botrytisbildung, was die
Produktion von Beeren- und Trockenbeerenauslesen in großem Maße beeinflusst.
Die autochthone Rebsorte Niederösterreichs, der Grüne Veltliner, entstand als eine natürliche Kreuzung aus der Traminer Rebe und der unbekannteren Sorte St. Georgen. Charakterisierend für die Weine aus der wichtigsten Weißweinsorte Österreichs sind seine leicht grüne Färbung und die typischen Aromen von Pfeffer und Tabak. In verschiedensten Variationen und Ausbauformen erhältlich gelten die Weine als vielfältig kombinierbar.
Charakteristik dieses Weines: Kräftiges Strohgelb. Im Duft Aromen von frischen Äpfeln, zarte Würze, mineralisch und säurebetont am Gaumen, Zitrusfrüchte im Abgang.
Speisenempfehlung:
Ein toller Begleiter zu hellem Fleisch, Rahmgerichten wie Semmelknödel mit Eierschwammerlsauce und gebratenem Gemüse jeglicher Art.
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Burgenland |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Restsuesse: | 2,2 g |
Alkohol-Etikett: | 12,5 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält kein Eiweiß |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Award: | 88 Punkte WineEnthusiast (2014) |
Geschmackscode: | trocken |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Grüner Veltliner Qualitätswein Österreich |
Grundpreis pro Liter: | 8.67 EUR |
Jahrgang**: | 2019 |
















































