Weine mit Prämierungen
Qualitätsweine mit Auszeichnungen
Wie kann man Qualitätsweine und Sekte erkennen? Wie kann man sich sicher sein, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt?
Ohne spezielles Weinwissen kann es manchmal sehr schwer sein den richtigen Wein zu finden. Man möchte natürlich einen Wein beziehungsweise Sekt kaufen, der qualitativ hochwertig ist und bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis auch stimmt. Prämierte Weine sind heut zu Tage eine Hilfestellung, um Qualitätsweine zu erkennen.
Egal ob national oder international, wenn ein Wein/Sekt eine Prämierung trägt, kann man sich sicher sein, dass dieser von Spezialisten verkostet, geprüft und bewertet wurde. Mittlerweile werden in allen Weinbauländern die besten Weine jedes Jahr ausgezeichnet.
Weiterlesen
Luca Maroni gehört zu den einflussreichsten Weinkritikern...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Franken befindet sich in der Mitte von Deutschland. Das...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Im Nordosten Italiens, am Rande der Alpen, der...

Im Nordosten Italiens, am Rande der Alpen, der...

Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine,...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine,...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine,...

Die Lombardei ist eine Weinbauregion im Norden Italiens....

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Die Lombardei ist eine Weinbauregion im Norden Italiens....

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Gelegen an der mittelitalienischen Adria erstreckt sich...

Geprägt durch seine einzigartige Lage im Voralpenland ist...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte...

Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine,...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Die Mittelmeerinsel präsentiert sich mit Ihrem eigenen...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Die Region Emilia-Romagna ganz im Norden ist...

Gelegen an der mittelitalienischen Adria erstreckt sich...

Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine,...

Nicht nur für die Landschaft ist die Toskana berühmt:...

Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine,...
Prämierte Weine
Fast jeder Wein kann von den Winzern eingereicht werden, doch nicht alle erhalten eine Prämierung. Und dies ist auch gut, denn eine Auszeichnung soll die Besten der Besten kennzeichnen. Nur ein Wein, der bestimmte Kriterien erfüllt erhält eine Prämierung.
Die eingereichten Weine werden hinsichtlich Aussehen, Geschmack, Geruch, Gesamteindruck und Fehlern geprüft. Wenn der Wein in allen Bereichen überzeugen kann, kommt er in die nächste Runde. Solange bis die Gewinner feststehen. Das Verfahren, wie ein Gewinner ermittelt wird, ist bei jedem Wettbewerb unterschiedlich. Doch alle haben ein gemeinsames Ziel. Die Besten Weine des Landes, der Welt, einer Rebsorte oder einer Ausbauweise zu finden.
Die Fachjurys für die Wettbewerbe können aus nationalen und internationalen Önologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten bestehen. Alle Jury Mitglieder werden sorgsam ausgewählt.
Die Weine werden blind verkostet, sorgfältig analysiert und anschließend werden Punkte vergeben. Je nach Prämierung gibt es verschiedene Bewertungs-Schemata.
Je nach Land abhängig sind natürlich unterschiedliche Weinauszeichnungen von größerer Bedeutung. So sind für Italien die wichtigsten Gambero Rosso, Veronelli und Luca Maroni. Bei Österreich sind Falstaff, AWC Vienna und der Salon Wein von größter Bedeutung. In Deutschland erhalten Gault & Millau, MundusVini, und die Berliner Wein Trophy größtes Ansehen. Spanien hingegen legt größten Wert auf Guia Penin.