Vinho Verde – frische Vielfalt aus Portugals Norden
Vinho Verde ist eine der bekanntesten Weinregionen Portugals und steht für frische, lebendige und vielseitige Weine. Die Landschaft ist hügelig bis bergig, geprägt von kleinen Parzellen und sattem Grün. Auf rund 24.000 Hektar Rebfläche entstehen jedes Jahr etwa 79 Millionen Liter Wein.
Der Name „Vinho Verde“ bedeutet wörtlich „grüner Wein“ und bezieht sich auf den jungen, frischen Charakter. Teils werden auch leicht unreife, grüne Trauben mitgeerntet, um die typische Säure und Spritzigkeit zu bewahren. Doch die Region hat mehr zu bieten: Neben leichten und aromatischen Weißweinen entstehen zunehmend auch strukturierte, mineralische Weine sowie Rosés, Rotweine und Schaumweine.
Die Vielfalt wird durch die neun Subregionen geprägt, die sich von Monção e Melgaço im Norden bis nach Paiva im Süden erstrecken. Jede Zone bringt ihre eigene Stilistik hervor: Während im Norden Alvarinho zu komplexen, mineralischen Weinen mit Zitrus- und Pfirsichnoten reift, dominiert im Zentrum die Rebsorte Loureiro mit frischen, blumigen Aromen. In den Subregionen Amarante und Baião zeigt sich Avesso mit kraftvollem Körper und klarer Mineralik, während Paiva auch für kräftige Rotweine bekannt ist.
Weiterlesen
Die DOC-Region Vinho Verde im Nordwesten Portugals hat...
Vinho Verde: Klima, Terroir & Rebsorten
Klima & Terroir
Die Region ist stark vom Atlantik geprägt, mit sehr hohen Niederschlägen und lokal subtropischen Einflüssen. Die sandig-granitischen Böden dominieren, Schiefer kommt vereinzelt vor. Vom Melgaço bis ins Vale de Cambra, von Esposende bis zu den Granitbergen von Basto entstehen daraus unterschiedliche Mikroklimata und damit ein breites Weinprofil.
Die Vielfalt wird durch die neun Subregionen geprägt, die sich von Monção e Melgaço im Norden bis nach Paiva im Süden erstrecken. Jede Zone bringt ihre eigene Stilistik hervor: Während im Norden Alvarinho zu komplexen, mineralischen Weinen mit Zitrus- und Pfirsichnoten reift, dominiert im Zentrum die Rebsorte Loureiro mit frischen, blumigen Aromen. In den Subregionen Amarante und Baião zeigt sich Avesso mit kraftvollem Körper und klarer Mineralik, während Paiva auch für kräftige Rotweine bekannt ist.
Rebsorten
Zu den wichtigsten weißen Sorten zählen Alvarinho, Arinto, Avesso, Loureiro und Trajadura, bei den roten Vinhão, Amaral, Espadeiro, Borraçal und Pedral. Seit 2023 darf reinsortiger Alvarinho in der gesamten DOP Vinho Verde vermarktet werden – ein Meilenstein für die Region.
Ob spritziger Weißwein, duftiger Rosé, mineralischer Avesso oder traditioneller Espumante: Vinho Verde steht heute für eine beeindruckende Bandbreite an Weinen, die vom leichten Alltagswein bis zum komplexen Terroirwein reichen und perfekt die frische Seele Portugals widerspiegeln.