
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 23492
Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar und erstreckt sich vom Südosten Österreichs entlang der ungarischen Grenze bis an die slowakische. Seine klimatischen Gegebenheiten sind von pannonisch und kontinental geprägt. Die Böden werden von sandigem Kies, Kalk und Lehm dominiert.
Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure,
Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität.
Charakteristik dieses Weins:
Im Glas Zitronengelb. In der Nase Aromen von Zitrus, Apfel und floralen Anklängen. Am Gaumen eine frische Säure und wiederkehrende Noten von Zitrus, grünem Apfel und einem Hauch von Kräutern.
Speisenempfehlung:
Passt ausgezeichnet zu Salaten, hellem Fleisch und Klassikern der Österreichischen Küche wie beispielsweise Tafelspitz mit Röstkartoffeln und Schnittlauchsauce.
Geschmackscode: | trocken |
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Burgenland |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 1.00 |
Restsuesse: | 1,2 g |
Alkohol-Etikett: | 11,5 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält keine Spuren von tier. Eiweiß. |
Verschluss: | Stelvin |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Österreichischer Landwein Weiß |
Grundpreis pro Liter: | 5.4 EUR |
Jahrgang**: | 2024 |
Rebsorte: | Grüner Veltliner Welschriesling |







