Weine mit Luca Maroni-Prämierung kaufen
Luca Maroni, Italiens großer Wein-Analytiker, bewertet unsere Weine
Luca Maroni ist einer der einflussreichsten Weinkritiker Italiens. In seinem Führer bewertet er hunderte von Weinen nach einem Hundert-Punkte System, das nach einer von ihm ausgearbeiteten Bewertungsmethode berechnet wird. In seiner langen Karriere hat der italienische Weinexperte bereits über 123.000 Weine verkostet.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Weine die höchste bisher vergebene Punktzahl erreicht haben. Stöbern Sie durch unsere Kategorie und entdeckt die Weine die innerhalb des letzten Jahres prämiert wurden.
Weiterlesen
Luca Maroni gehört zu den einflussreichsten Weinkritikern...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Umgeben von den Alpen liegt im Nordosten Italiens eines...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Die Region Emilia-Romagna ganz im Norden ist...

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Umgeben von den Alpen liegt im Nordosten Italiens eines...

Eher unscheinbar an der Ostküste Mittelitaliens liegt das...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Umgeben von den Alpen liegt im Nordosten Italiens eines...

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Der Weinbau in der Süditalienischen Region Kampanien...

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Nicht nur für die Landschaft ist die Toskana berühmt:...

Nicht nur für die Landschaft ist die Toskana berühmt:...

Der Weinbau in der Süditalienischen Region Kampanien...
Die drei Gütemerkmale von Luca Maroni
1990 gründete Luca Maroni das Magazin „The Taster of Wine“ mit dem er das Wissen über Wein und seinen Erfahrungen bei Verkostungen weitergeben wollte. Der Weinjournalist veröffentlichte dann im Jahr 1996 seinen ersten Weinführer, den „Guida dei Vini Italiani“, basierend auf seinem eigens entwickelten Bewertungsschema. Viele meinen, dass er den Begriff „Weinverkostung“ in Italien neu definiert hat und in die „Enciclopedia Italiana Treccani“ einbrachte. Sein Weinführer zählt heute zu den anerkanntesten in ganz Italien.
Jede neue Ausgabe des „Guida dei Vini Italiani“ zeigt einen vielfältigen und spannenden Ausschnitt der aktuellen Weinwelt, mit über 10.000 Weinen von rund 1.500 italienischen Weingütern. Die Bewertung von Luca Maroni richtet sich dabei nach drei wesentlichen Aspekten:
- Konsistenz = ein Wein muss reich an Farbe und Aromen sein und einen entsprechend dichten Körper aufweisen.
- Ausgewogenheit = Ein Wein muss Tannine, Säure, Fruchtsüße und eventuelle Gerbstoffe gut balancieren können.
- Integrität = Ein Wein muss die Charakteristika der verwendeten Rebsorte typisch wiedergeben.
Für Luca Maroni ist ein Wein von hoher Qualität, wenn er alle drei Aspekte harmonisch in sich vereint und keiner hervorsticht. Die Weine bewertet er in einem 100-Punkte-Schema, welches auch von Robert Parker oder auch vom Wine Spectator bekannt ist.
- Mind. 70 Punkte = der Wein kann als gut empfunden werden.
- Mind. 80 Punkte = der Wein kann als sehr gut empfunden werden.
- Mind. 90 Punkte = der Wein kann als hervorragend empfunden werden.
Der Weinkritiker hat bis jetzt jedoch maximal 99 Punkte vergeben. Einmal sagte er im Scherz „Sobald ich einem Wein die 100 Punkte gebe, habe ich mein Ziel erreicht und kann aufhören.“ Schauen sie durch unseren Online Shop und finden sie heraus, was Luca Maroni über unsere Weine sagt.
* Die unten aufgeführten Weine sind möglicherweise mit einem anderen Jahrgang prämiert worden, als der aktuell lagernde.