Wild und Wein - das passt zusammen!
Im Herbst und Winter, wenn sich die Temperaturen verändern und es kälter wird, braucht man bekanntlich Essen, das einen wärmt. Kräftiges Essen ist zu dieser Jahreszeit sehr beliebt, zum Beispiel in Form von Wild.
Und zu jedem guten Wildgericht gehört bekanntlich auch ein guter Tropfen Wein. Wild und Wein sind die idealen Partner. Doch wie können Sie diese beiden am besten kombinieren? Stöbern Sie durch unseren Online Shop oder kommen Sie in eine unserer Vinotheken in München und entdecken Sie die Vielfalt an passenden Weinen, die von unseren Weinexperten ausgewählt wurden.

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Nicht nur für die Landschaft ist die Toskana berühmt:...

Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte...

Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte...

Die Lombardei ist eine Weinbauregion im Norden Italiens....

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Venetien zählt zu den drei größten Weinregionen Italiens....

Im Südosten gelegen, herrschen in Italiens zweitgrößtem...

Das zweitgrößte Weinbaugebiet befindet sich im Südosten...

Languedoc-Roussillon liegt im Süden Frankreichs, an der...

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die...

Nicht nur für die Landschaft ist die Toskana berühmt:...

Schon die Römer vor knapp 2000 Jahren schätzen das...

Am Rande der ungarischen Tiefebene liegt die zweitgrößte...

Das Gebiet erstreckt sich in Zentralspanien entlang des...

Das Rhône-Tal ist die älteste Weinbauregion in...
Tipps und Tricks für die perfekte Kombination:
Die Mehrheit ist sich einig. Wild auf dem Teller bedeutet einen Rotwein im Glas. Doch welcher Rotwein ist die richtige Wahl? Wichtig ist, dass weder der Wein noch das Wildgericht untergeht durch den Kombinationspartner. Es gibt Faustregeln, die man beachten sollte. Wenn Sie zum Beispiel einen Wein zum Kochen verwenden wie für eine Soße, dann sollten Sie bevorzugt die gleiche Rebsorte auch zum Trinken reichen.
Eine weitere Faustregel wäre: Je intensiver das Wild gewürzt ist, desto tanninreichere Weine sollten gewählt werden. Aber auch kräftige Weißweine, die zum Beispiel im Barrique gereift sind, eignen sich perfekt als Speisenbegleiter für Wildgerichte. Ganz egal welchen Wein Sie wählen, Sie sollten immer auf die Zubereitungsart, Gewürze und Aromen der Speise achten, um harmonische Kombinationen zu schaffen.