
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 61861
Das größte Weinbaugebiet von Österreich liegt nördlich von Wien. Das vielseitige Weinviertel besteht aus unterschiedlichen Bodenformationen wie Lehm, Mergel, Sand und Kalk. Im Großteil des Weinviertels herrschen pannonische Klimaverhältnisse, außer im Retzer Land im Nordwesten. Dort gibt es heiße und trockene Sommer und sehr kalte Winter. Die Hauptrebsorten im Weinviertel sind Grüner
Veltliner und Riesling. Die autochthone Rebsorte Niederösterreichs, der Grüne Veltliner, entstand als eine natürliche Kreuzung aus der Traminer Rebe und der unbekannteren Sorte St. Georgen. Charakterisierend für die Weine aus der wichtigsten Weißweinsorte Österreichs sind seine leicht grüne Färbung und die typischen Aromen von Pfeffer und Tabak. In verschiedensten Variationen und Ausbauformen erhältlich gelten die Weine als vielfältig kombinierbar. Charakteristik dieses Weines: In der Nase gelbe Äpfel, Grapefruit, Rosenblüten und ein feines Pfefferl, geradlinig und ausdrucksstark am Gaumen. Saftig mit toller Würze und mineralischem Nachhall im langen Finish. Begeistert mit der charakteristischen Frische und Frucht des Falkensteiner Terroirs, animierend und elegant.
Speisenempfehlung:
Perfekt zu Fischspezialitäten, von gebratenem Branzino bis zur Forelle, und zu österreichischen Klassikern, wie Tafelspitz und Kalbsschnitzel.
Herkunftsland: | Österreich |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Im Holzfass gereift: | Ja |
Anbaugebiet: | Weinviertel |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Jahrgang**: | 2018 |
Geschmackscode: | trocken |
Alkohol-Etikett: | 13,5 % Vol |
Grundpreis pro Liter: | 16.53 EUR |
Restsuesse: | 3,1 g |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält Eiweiß |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Grüner Veltliner trocken Weinviertel DAC Reserve Qualitätswein |