
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 62201
Das größte Weinbaugebiet von Österreich liegt nördlich von Wien. Das vielseitige Weinviertel besteht aus unterschiedlichen Bodenformationen wie Lehm, Mergel, Sand und Kalk. Im Großteil des Weinviertels herrschen pannonische Klimaverhältnisse, außer im Retzer Land im Nordwesten. Dort gibt es heiße und trockene Sommer und sehr kalte Winter. Die Hauptrebsorten im Weinviertel sind Grüner
Veltliner und Riesling. Der Weißburgunder ist eine Mutation des Grauburgunders und damit ebenso ein Mitglied der Burgunderfamilie, er erfreut sich in ganz Europa größter Beliebtheit. Erhältlich sind die Weine in verschiedenster Ausführung. Seine leichte Zurückhaltung kombiniert mit seiner Vielseitigkeit und Frische machen den Weißburgunder zum idealen Begleiter vieler Gelegenheiten. Ganz typisch für die Rebsorte ist ein dezenter Duft kombiniert mit einem nussigen Aroma am Gaumen. Charakteristik dieses Weines: Komplexer Fruchtbogen mit nussigen Noten, am Gaumen reife Birnen, Orange und zartes Karamell, cremig und vollmundig mit voller Frucht und balancierter Säure, vielschichtig im langen mineralischen Abgang. Ein vielseitiger Speisenbegleiter mit tollem Entwicklungspotential.
Speisenempfehlung:
Der Weißburgunder ist ein toller Begleiter von Fischgerichten, wie gedünstetem Kabeljau oder gegrillter Dorade mit Fenchel oder einer Hummersuppe. Auch zu gebratenem Fasan an sautierten Steinpilzen macht er eine wunderbare Figur.
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Niederösterreich |
Rebsorte: | Weissburgunder |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Jahrgang**: | 2018 |
Geschmackscode: | trocken |
Alkohol-Etikett: | 13 % Vol |
Grundpreis pro Liter: | 16.53 EUR |
Restsuesse: | 5,2 g |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält kein Eiweiß |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Weißburgunder Reserve QUW |
Award: | Salon Winzer Salon Österreich Wein (2018) |