Weine zu Ostern entdecken und richtig kombinieren

Ostern, dass ist die Zeit der Auferstehung und der Erneuerung. Und das nicht nur im religiösen Sinne. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf und der Frühling steht vor der Tür. Langsam aber sicher wird es wieder wärmer und wir können die Natur so richtig genießen. Die Familie kommt zusammen und es wird zusammen gekocht und Ostereier gesucht. Jeder hat da seine eigene Tradition und besonderen Gerichte… und wir haben dafür den passenden Wein.

Weine für den Fisch an Karfreitag

Traditioneller Weise kommt an Karfreitag bei vielen Fisch statt Fleisch auf den Tisch. Wir zeigen euch welche Weine am besten zu Eurem Fischgericht passen. Wenn Ihr schon einige unserer Beiträge zum Thema Kombination von Wein und Speisen gelesen habt, dann wisst Ihr bereits, dass es immer auf die Art der Zubereitung ankommt. Es macht daher einen Unterschied, ob Ihr den Fisch nur leicht dünstet und damit sehr feine und leichte Aromen in eurem Gericht dominieren oder Ihr den Grill rausholt. Zu einem leichten Fischgericht mit feinen Aromen passen ebenso leichte, elegante Weißweine, die die feine Aromatik des Fisches gut ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pinot Grigio oder einer Scheurebe? Auch ein würziger Grüner Veltliner passt wunderbar zu Fisch. Wenn Ihr den Fisch grillt oder mit intensiven Gewürzen kombiniert, braucht es Weine, die gegen diese starken Aromen ankommen. Hier dürfen es gerne Weine sein, die etwas mehr Power haben oder gereifter sind. Beispielsweise ein Grauburgunder oder ein gereifter Riesling.

Die etwas süßlichen Krustentieren verlangen einen fruchtig-kräftigen Weißwein wie etwa einen Vermentino oder einen im Holz gelagerten Grauburgunder bzw. Chardonnay. Zu Austern empfehlen wir einen Sancerre oder einen rassigen Sauvignon.

Osterfrühstück mit der passenden Weinbegleitung

Was gibt es Schöneres als am Ostersonntag ein ausgiebiges Frühstück zu genießen. Von Eiern mit Kaviar über Schinken und Käse bis hin zu geräuchertem Lachs. Eine großartige Fülle an Köstlichkeiten kommt auf den Tisch und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aber wie kombiniert man nun Wein zu dieser Aromenvielfalt?
Wir empfehlen Euch einen Schaumwein zum Osterfrühstück zu kombinieren. Am besten einen Schaumwein, der etwas auf der Hefe gelagert wurde. Dadurch entstehen warme Aromen wie Brioche und Mandeln, die toll zu den Ostereiern mit Kaviar passen oder dem Räucherlachs. Die Kohlensäure gleicht die süßen Dinge auf dem Frühstückstisch wunderbar aus. Jeder Schaumwein hat auch eine gewisse Säure und ist der ideale Partner für Fett, wie beispielsweise im Schinken oder ähnlichem.
Auf unserem Frühstückstisch steht ganz klar ein Franciacorta von Majolini oder ein Crémant aus dem Loir-Tal. Beide vereinen in sich tolle Hefearomen mit einer angenehmen Säure und einer feinen Perlage.
Diese beiden Schaumweine sind übrigens auch tolle Begleiter zu Kuchen und Torten am Nachmittag.

Festessen mit der ganzen Familie

Ein Klassiker zu Ostern ist das Lamm. Wie bereits beschrieben ist bei der Wahl der Weinbegleitung auf die Art der Zubereitung zu achten und natürlich auch auf die Beilagen. Zu der der Kombination von Wein und Gemüse haben wir euch auch einen Leitfaden geschrieben, schaut da gerne mal vorbei. Grundsätzlich empfehlen wir Euch zu Lamm einen Rotwein. Je nach Zubereitung, der Aromenvielfalt und natürlich eurem Gusto, könnt Ihr hier aus dem Vollen schöpfen und von leichten bis körperreichen Rotweinen alles wählen. Gut passt beispielsweise ein Susumaniello, der eine schöne Frucht mitbringt, die durch eine gewisse Würzigkeit gut ausbalanciert wird. Oder wie wäre es mit einem Spätburgunder. Diese Rebsorte überzeugt mit einer intensiven Frucht und einer ausgewogenen Säure. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich produzieren die Winzer wunderbare Weine aus dieser tollen Rebsorte. Ihr habt eine ganz andere Ostertradition? Wir haben bereits einiges zum Thema Wein und Speisen für Euch zusammengetragen. Mit Sicherheit findet ihr dort den richtigen Wein für euer Osteressen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Italien | Venetien | Bertoldi

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Prosecco Spumante Extra Dry DOC Bertoldi Venetien Schaumwein
Prosecco Spumante Extra Dry DOC Bertoldi...
Extry Dry
Silbermedaille awc Vienna Silbermedaille...
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)

Venetien ist das zweitgrößte italienische Weinbaugebiet...

6
Italien | Apulien | Masca del Tacco

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Susumaniello Puglia IGP Rosso Masca del Tacco Apulien Rotwein trocken
Susumaniello Puglia IGP Rosso Masca del Tacco...
trocken
Silbermedaille MundusVini (Jahrgang 2020)...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)

Apulien, im Südosten Italiens gelegen, ist mit 88.000...

6
Italien | Sizilien | Colomba Bianca

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Bio-Zibibbo Sicilia DOC Kore Colomba Bianca Sizilien Weißwein trocken
Bio-Zibibbo Sicilia DOC Kore Colomba Bianca...
trocken
95 Punkte Luca Maroni (Jahrgang 2015)
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)

Das Weinanbaugebiet auf der sizilianischen...

6
Frankreich | Loire-Tal | Bouvet Ladubay
Video
Bouvet Excellence Brut blanc AOC Crémant de Loire Schaumwein Bouvet Ladubay Schaumwein trocken
Bouvet Excellence Brut blanc AOC Crémant de...
Brut
Silbermedaille Decanter 91 Punkte Falstaff
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)

Das Loire-Tal befindet sich in Zentralfrankreich. Die...

6
Italien | Südtirol | Eisacktaler
Video
Weissburgunder Classic Südtirol DOC Eisacktaler Kellerei Weißwein trocken
Weissburgunder Classic Südtirol DOC Eisacktaler...
trocken
Inhalt 0.75 Liter (13,87 € * / 1 Liter)

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

6
Italien | Kampanien | Nativ

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Falanghina Beneventano IGT Vico Riviera 99 Nativ Kampanien Weißwein trocken
Falanghina Beneventano IGT Vico Riviera 99...
trocken
96 Punkte Luca Maroni (Jahrgang 2021) 94...
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)

Das mittelgroße Weinbaugebiet Kampanien umfasst eine...

6
Italien | Trentin | Cavit

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Pinot Grigio Trentino DOC Bottega Vinai Trentin Weißwein trocken
Pinot Grigio Trentino DOC Bottega Vinai Trentin...
trocken
87 Punkte Decanter (Jahrgang 2022)...
Inhalt 0.75 Liter (12,53 € * / 1 Liter)

Das Trentino umfasst ca. 10.000 Hektar und ist somit...

6
Italien | Emilia Romagna | Romagnoli

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Filanda 3 Colto Vitato Bianco Emilia IGT Weißwein Romagnoli trocken
Filanda 3 Colto Vitato Bianco Emilia IGT...
trocken
98 Punkte Luca Maroni (Jahrgang 2021) 2...
Inhalt 0.75 Liter (10,40 € * / 1 Liter)

Die Emilia-Romagna ist eines der großen italienischen...

6
Österreich | Niederösterreich | Pleil

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Grüner Veltliner QUW Pleil Niederösterreich Weißwein trocken
Grüner Veltliner QUW Pleil Niederösterreich...
trocken
89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2018) 86...
Inhalt 0.75 Liter (7,20 € * / 1 Liter)

Geprägt durch seine einzigartige Lage im Voralpenland ist...

6
Deutschland | Rheingau | Künstler
Video
Künstler Riesling Faß 111 trocken QbA Rheingau Weißwein
Künstler Riesling Faß 111 trocken QbA Rheingau...
trocken
88 Punkte Meiningers Weinwelt - Weinguide...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)

Das Rheingau ist mit ca. 3.000 Hektar ein mittelgroßes...

6
Italien | Südtirol | Muri-Gries

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Lagrein Südtirol DOC Muri-Gries Rotwein trocken
Lagrein Südtirol DOC Muri-Gries Rotwein trocken
trocken
89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2018) 2...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

6
Italien | Südtirol | Muri-Gries

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Lagrein Kretzer Rosato Südtirol DOC Muri-Gries Roséwein trocken
Lagrein Kretzer Rosato Südtirol DOC Muri-Gries...
trocken
2 Gläser Gambero Rosso (Jahrgang 2021) 89...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

6
Deutschland | Pfalz | Bassermann-Jordan
Video
Bassermann-Jordan Riesling Sekt Brut QbA Pfalz Schaumwein Bassermann-Jordan Schaumwein trocken
Bassermann-Jordan Riesling Sekt Brut QbA Pfalz...
Brut
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)

Das Anbaugebiet Pfalz, liegt im Südwesten Deutschlands...

6
Italien | Lombardei | Majolini

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
BIO-Franciacorta DOCG Brut Majolini Lombardei Schaumwein Majolini Schaumwein trocken
BIO-Franciacorta DOCG Brut Majolini Lombardei...
Brut
4 Grappoli Bibenda Bronzemedaille...
Inhalt 0.75 Liter (36,53 € * / 1 Liter)

Die Lombardei ist mit ca. 24.000 Hektar ein mittelgroßes...

6
Italien | Lombardei | Roveglia
Video
Lugana DOC Spumante Brut Roveglia Lombardei Schaumwein Roveglia Schaumwein trocken
Lugana DOC Spumante Brut Roveglia Lombardei...
Brut
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)

Die Lombardei ist mit ca. 24.000 Hektar ein mittelgroßes...

6
Italien | Venetien | Le Contesse
Video
Prosecco Frizzante Valdobb. DOCG  Le Contesse Venetien Perlwein trocken
Prosecco Frizzante Valdobb. DOCG Le Contesse...
trocken
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)

Venetien ist das zweitgrößte italienische Weinbaugebiet...

6
Österreich | Kamptal | Edelbauer

Prämierte Weine bei Saffers Winzerwelt

Video
Bio-Grüner Veltliner Kamptal DAC Edelbauer Weißwein trocken
Bio-Grüner Veltliner Kamptal DAC Edelbauer...
trocken
92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2019) 90...
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp, umfasst ca....

6
Italien | Südtirol | Muri-Gries
Video
Pinot Grigio Südtirol DOC Muri-Gries Weißwein trocken
Pinot Grigio Südtirol DOC Muri-Gries Weißwein...
trocken
Inhalt 0.75 Liter (16,53 € * / 1 Liter)

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

6