Weine zum Spargel trinken - gelungene Kombinationen finden Sie hier
Freut ihr euch auch immer so narrisch auf die Spargelzeit wie wir? Es gibt wohl wenige Orte, an denen die Spargelzeit so zelebriert wird wie hierorts – mit diesem besonderen Gemüse in allen Formen und Farben: ob klassisch als weißer Spargel oder aromatischer grüner Spargel, roh im Salat, gebraten oder gekocht. Der Hauptunterschied zwischen grünem und weißem Spargel liegt übrigens in der Anbaumethode: Grüner Spargel wächst oberirdisch und bildet durch das Sonnenlicht Chlorophyll – daher die grüne Farbe. Weißer Spargel hingegen wächst unter der Erde und wird gestochen, bevor er das Licht erblickt – so bleibt er blass, zart und mild im Geschmack.
Von Schrobenhausen über die Lüneburger Heide bis ins Rheinland – Spargel hat bei uns Tradition! Kein Wunder also, dass sich viele im Frühling die Frage stellen: „Welcher Wein passt zu Spargel?“ Wir haben für eure Spargelklassiker die passenden Weine – von leicht bis ausdrucksstark – und zeigen euch, wie ihr Spargel und Wein perfekt kombinieren könnt.
Spargel pur
Der Spargel ist der Feingeist unter den Gemüsesorten. Sehr elegant und fein aromatisch mit einer leicht erdigen Bitterkeit. Da braucht es Weine, die in ihrer Eleganz und Feinheit dem Spargel in nichts nachstehen. Der pure, gekochte Spargel verlangt nach leichten und aromatischen Weißweinen, um mit seinen erdigen Aromen zu harmonieren.
Wein zu Spargel – klassisch kombiniert mit Schinken und Butter oder Sauce Hollandaise
Meistens kommt Spargel aber selten allein, denn oft gesellen sich Butter oder Sauce Hollandaise und gekochter Schinken – manchmal sogar geräucherter Speck – zu ihm. Dann haben wir es mit Fett und Sahne zu tun – und da darf es gerne ein Wein mit etwas Säure sein. Ein Riesling oder der klassische Spargelwein Silvaner aus Südtirol oder Silvaner aus Franken gleichen mit ihrer Frische und Lebendigkeit das Fett wunderbar aus.
Spargel kreativ
Gleiches gilt auch für Neukreationen mit Spargel. Mittlerweile kommt er in super vielen kreativen Abwandlungen auf den Tisch. Ob als leichter Frühlingsgenuss mit Linguine und Zitrone kombiniert oder als herzhafte Variante mit Mürbeteig – wie bei unserer aromatischen Spargelquiche. Hier geht’s direkt zum Rezept: Frühlingsrezept Spargelquiche

Venetien ist das zweitgrößte italienische Weinbaugebiet...

Das Weinanbaugebiet auf der sizilianischen...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Trentino umfasst ca. 10.000 Hektar und ist somit...

Mit ungefähr 60.500 Hektar ist die Toskana eine der...

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

Das Piemont ist mit seinen ca. 44.000 Hektar Rebfläche...

Mit ca. 26.000 Hektar ist Rheinhessens das größte...

Die süditalienische Insel Sardinien ist mit ca. 26.700...

Die größte Weinbauregion Deutschlands befindet sich...

Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar...

Das Trentino umfasst ca. 10.000 Hektar und ist somit...

Das Trentino umfasst ca. 10.000 Hektar und ist somit...

Die süditalienische Insel Sardinien ist mit ca. 26.700...

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

Das Weinviertel nimmt eine Rebfläche von ca. 13.900...

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

Mit ca. 26.000 Hektar ist Rheinhessens das größte...

Das Anbaugebiet Pfalz, liegt im Südwesten Deutschlands...

Das Rheingau ist mit ca. 3.000 Hektar ein mittelgroßes...

Das Anbaugebiet Pfalz, liegt im Südwesten Deutschlands...

Das Weinbaugebiet Steiermark liegt in Südösterreich,...

Das kleine deutsche Anbaugebiet Franken hat eine Fläche...

Das kleine deutsche Anbaugebiet Franken hat eine Fläche...

Das mittelgroße Weinanbaugebiet Friaul-Julisch-Venetien...

Das eher kleine Weinbaugebiet Marken liegt in...

Die Abruzzen sind ein mittelgroßes Weinbaugebiet in...

Das mittelgroße Weinbaugebiet Kampanien umfasst eine...

Das Kremstal umfasst ca. 2.550 Hektar und liegt in der...

Mit ca. 5.500 Hektar ist Südtirol als eines der kleineren...

Das kleine deutsche Anbaugebiet Franken hat eine Fläche...

Das kleine deutsche Anbaugebiet Franken hat eine Fläche...

Das Burgund ist im Nordosten Frankreichs gelegen und wird...

Das Weinviertel nimmt eine Rebfläche von ca. 13.900...