Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Neuberg Müller Weißwein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 17701
Die Weinbauregion Kremstal verteilt sich über drei verschiedene Zonen. Das eigentliche Kremstal um die Stadt Krems, die Gebiete östlich und westlich von Krems und die Zone südlich der Donau. Kühle, feuchte Einflüsse aus dem Weinviertel und warme, trockene Einflüsse von der Pannonischen Tiefebene kreieren unverwechselbare Weine. Die Böden bestehen aus Urgesteinsverwitterungsböden und aus
gewaltigen Lössterrassen.
Die autochthone Rebsorte Niederösterreichs, der Grüne Veltliner, entstand als eine natürliche Kreuzung aus der Traminer Rebe und der unbekannteren Sorte St. Georgen. Charakterisierend für die Weine aus der wichtigsten Weißweinsorte Österreichs sind seine leicht grüne Färbung und die typischen Aromen von Pfeffer und Tabak. In verschiedensten Variationen und Ausbauformen erhältlich gelten die Weine als vielfältig kombinierbar.
Charakteristik dieses Weines: Helles grüngelb; frischer Duft nach Grapesfruit und Gartenkräutern; am Gaumen gute Mineralik, sehr finessenreich mit zarter Apfel-Birnen-Frucht im Nachhall.
Speisenempfehlung:
Ein perfekter Begleiter zur klassischen österreichischen Küche, vom Wiener Schnitzel bis zum Tafelspitz, aber auch zur asiatischen Küche, wie zu einem würzigen Indian Tandoori Chicken, da er hier mit seiner pikanten Würze besticht - oder einfach solo!
Herkunftsland: | Österreich |
Anbaugebiet: | Kremstal |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Weißwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Restsuesse: | 3,1 g |
Alkohol-Etikett: | 13 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält kein Eiweiß |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Award: | 92 Punkte Falstaff (2019) Goldmedaille MundusVini (2019) Goldmedaille awc Vienna (2018) |
Geschmackscode: | trocken |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Neuberg |
Grundpreis pro Liter: | 12.53 EUR |
Jahrgang**: | 2020 |
typischer Vertreter der Rebsorte Grüner Veltliner
pfeffrige Noten, sehr ausgewogen mit feinegliedriger Säurestruktur -einfach großartig-
Mein Liebling
Das ist ein Grüner Veltliner, wie er im Buche steht, voller Aromen mit einer schönen Farbe, absolute Kaufempfehlung























































































